Der EIP-1559 kommt und kann vieles verändern. Es ist ein Verbesserungsvorschlag, der den Wert von Ethereum deutlich erhöhen könnte.
Was ist ein EIP und warum ist er so wichtig?
Der Begriff EIP steht für Ethereum Improvement Proposal. Vereinfacht kann man das ganze als Verbesserungsvorschlag sehen, von denen Ethereum bereits einige bekommen und berücksichtigt hat. Da Ethereum ein Open-Source- Programm ist, kann hier jeder Verbesserungsvorschläge oder Änderungswünsche angeben. Ob sie berücksichtigt werden oder nicht, hängt bisher in den meisten Fällen von ihrer Sinnhaftigkeit ab.
Was macht EIP-1559 so besonders?
Diese Änderung könnte die erste in der noch jungen Geschichte der Kryptowährungen sein, die wirklich etwas bewegt. Selbst wenn man davon absieht, dass diese der EIP-1559 dafür sorgen könnte, dass die hohen Transaktionskosten von Ethereum sinken, bleiben immer noch viele Argumente übrig. Das kräftigste Argument dürfte jedoch sein, dass Ethereum durch die Änderung noch seltene werden könnte, als es der Bitcoin ist. Die Jagd nach dem großen Bruder könnte mit dieser Änderung für Ethereum also beginnen.
Auktion oder Transaktion?
Die Tatsache, dass Ethereum die wohl höchsten Transaktionskosten hat, kommt nicht von ungefähr. Der Mechanismus der Transaktionen sorgt dafür. Wenn Ethereum direkt vom Miner gekauft werden, überbieten sich die potenziellen Käufer durchgehend, um die nächste Transaktionsmöglichkeit zu erhalten. Es ist also ein Kampf, wie bei einer Auktion. Diese Tatsache soll nun, durch EIP-1559 geändert werden.
Ein guter Zeitpunkt für alle Hodler
Am meisten freuen dürfte diese Änderung die aktuellen Hodler. Die Chance, dass Ethereum durch diese Änderung in seinem Wert sinkt, ist nämlich schwinden gering, wenn nicht sogar auf null. Die Attraktivität der Währung wird durch die sinkenden Transaktionskosten steigen und mit der Tatsache, dass die Währung dann so rar ist, wird ihr Wert vermutlich doppelt steigen.