Die Nachrichten über den juristischen Schlagabtausch zwischen der SEC und dem Unternehmen Ripple, dürften mittlerweile jeden erreicht haben. Die aktuelle Situation ist jedoch nicht ganz so, wie sich die SEC das Ende letzten Jahres gewünscht hat.
Der Streit um den XRP
Die SEC hatte bereits im Januar diesen Jahres Klage gegen das Unternehmen Ripple eingereicht. Der Grund dafür, die Chefetage habe sich unrechtmäßig in die eigene Tasche gewirtschaftet, indem sie eine Aktie als Kryptowährung ausgegeben habe. Laut der Aufsichtsbehörde hat der XRP sich den Titel „Kryptowährung“ gar nicht verdient. Im groben ganzen handele es sich bei dem Coin, der keiner ist, um eine Aktie, die keine ist. Nachdem das Gericht das vorläufige Urteil fällte, dass das Unternehmen Ripple Einsicht in die Akten der SEC erhält, war jedoch klar, dass dort etwas nicht stimmt.
Weitere Gerichtsverhandlungen wegen falscher Benennung
Aus den Unterlagen der SEC war ersichtlich, dass sie den XRP selbst als Kryptowährung betitelten. Aufgrund dieser Tatsache war die Anklage bereits in einigen Punkten unwirksam. Als Aktie hätte der XRP anders angemeldet werden müssen und wäre unter anderen Bedingungen an die Börse gegangen. Jedoch ist der XRP offiziell als Asset gemeldet. Das Unternehmen möchte der Aufsichtsbehörde mit der Akteneinsicht nun etwas genauer auf die Finger schauen. Ripple gab preis, dass sie den Verdacht hegen, die SEC hätte sich bereits im Vorfeld der Klage bei ausländischen Regulierungsbehörden informiert, was wiederum gegen das Recht wäre.
Druck steigert die Sprengkraft
Diese Erkenntnis lässt sich nicht nur in den Naturwissenschaften, sondern auch in diesem Fall einsetzen. Trotz, oder gerade wegen des Drucks, welchen die SEC nun auf das Unternehmen ausübt, steigt der XRP gerade durch. In den letzten Tagen konnte er ein Plus von rund 20 Prozent verzeichnen. Da noch nicht ersichtlich ist, wie die Klage letztendlich ausfallen wird, dürfe Ripple sich über den momentanen Anstieg freuen, da sie dadurch erst recht zum Sieger des Augenblicks werden.