Einer der größten aus der Videospielbranche, hat dieses Jahr schon einige Beachtung genießen dürfen. Ohne jegliches Selbstverschulden, war der Name Gamestop in aller Munde bei den Investoren. Jetzt rückt das Unternehmen erneut ins Rampenlicht, doch dieses Mal ist es vom Unternehmen selbst beabsichtigt.
Was war Anfang diesen Jahres passiert?
Die Aktie des Gaming-Giganten fiel stetig zu Boden. Es schien unausweichlich, dass das Unternehmen einen schweren, wenn nicht sogar einen irreparablen Schaden davonträgt. Doch dann kamen einige Nutzer der Plattform Reddit und zwangen die Hedgefonds in die Knie. Die großen Hedgefonds hatten einige offene Posten in den Leerverkäufen. Dieses Vorhaben wäre auch beinahe geglückt. Als die Reddit-Nutzer jedoch dafür sorgten, dass der Kurs von Gamestop nach oben schnellte, bekamen die Hedgefonds ein Problem. Viele Hedgefonds, Banken, Investoren und Unternehmer flehten die Reddit-Nutzer an oder sprachen Drohungen aus. Nach etwas mehr als fünf Wochen hatte sich der Markt wieder normalisiert. Die Höhe des angerichteten Schadens ist bisher immer noch nicht bekannt. Es lässt sich jedoch davon ausgehen, dass allein die Hedgefonds mehrere Millionen-Dollar verloren haben.
Was hat das Unternehmen jetzt vor?
Aktuell sucht es nach einem Team aus IT-Spezialisten. Nachdem das Unternehmen ein neues Gesicht in ihrem Vorstand begrüßen durfte, scheint sich in Bezug auf die digitale Welt etwas zu ändern. Ryan Cohen gehört seit Januar dieses Jahrs zu der Chefetage von Gamestop. Seither wird auch nach einem neuen CEO gesucht. Mit George Sherman hatte das Unternehmen bisher einen erfolgreichen Unternehmer, der jedoch nicht viel in Richtung der digitalen Revolution getan hat. Experten haben nun erste Prognosen aufgestellt, was Gamestop mit dem neuen Team von IT-Technikern vorhat. Die Vermutung liegt nahe, dass das Unternehmen seinen eigenen NFT herausbringen möchte. Aufgrund der Tatsache, dass auch nach einem Sicherheitschef gesucht wird, ist davon auszugehen, dass es das Unternehmen ernst meint. Aufgrund der Tatsache, dass die Fans von Gamestop in den meisten Fällen auch Interesse an der Digitalisierung sowie den Kryptowährungen haben, könnte der NFT der nächste Schritt in Richtung Erfolg des Unternehmens sein.