Bei dem aktuellen Kurs des XRP, dürften sich viele Investoren in Träumen schwelgen. Aktuell legt der Coin eine nie dagewesene Performance hin, die ihres gleichen sucht. Wer diesen Kurs vor vier Monaten prognostiziert hätte, wäre vermutlich ausgelacht worden.
Der XRP und die Verhandlungen
Zu Beginn der Gerichtsverhandlungen, eingeleitet durch die SEC, schien es sehr eindeutig. Die hohen Tiere von Ripple hätten sich über die Jahre einiges in die eigene Tasche gewirtschaftet und das mit nicht registrierten Anlegerpapieren. So war es zumindest der Anklage zu entnehmen, doch der Erfolg von SEC ist bisher jedoch sehr überschaubar. Anstatt bereits ein Urteil gegen das Unternehmen erwirkt zu haben, erhält die SEC aktuell einen Tiefschlag nach dem anderen. Die Investoren, welche in das Produkt von Ripple vertraut haben, freuen sich währenddessen.
Der Verlierer wird zum Gewinner
Als die Gerichtsverhandlungen Anfang des Jahres in Bewegung kamen, hatten die ersten den XRP bereits abgeschrieben. Die Anklagepunkte waren schwerwiegend und in einigen Punkten stichhaltig. Es schien unausweichlich, dass der XRP sich seinem Fall zu Boden annimmt. Spätestens nach der letzten Woche kann man jedoch erkennen, dass Gegenteil ist der Fall. Mit einem Monatsplus von 340 Prozent, versucht er aktuell nach den Sternen zu greifen. Mit dem höchsten Stand seit drei Jahren, läuft es für den XRP aktuell mehr als gut. Allein in den letzten 24 Stunden, nahm er um 77 Prozent zu. Das ist ein Wachstumskurs, der viele Investoren zum Staunen bringt.
Die Kryptowährung als Wertpapier verklagt
Eine der letzten und härtesten Entscheidungen des Gerichts, dürfte wohl die Offenlegung einiger Papiere des SEC sein. Die Grundlage der Klage war, dass es sich um Wertpapiere handeln würde und die SEC den XRP auch als solches sehen würde. Die vom Gericht verordnete Einsicht in die Papiere von SEC, legten jedoch offen, dass die Behörde den XRP eben doch als Kryptowährung eingestuft hatte. XRP geht, zumindest aktuell, als klarer Sieger nach Hause.