Für viele Unternehmer der Kryptobranche wird Miami, nach und nach, zur Hauptstadt ihrer Interessen. Das Interesse der Unternehmer an der Sonnenstadt wird durch den neuesten Tweet des Bürgermeisters, entweder ausgelöst oder sogar noch bestärkt.
Bürgermeister will die Kryptofirmen unterstützen
Es ist eine Tatsache, dass aktuell viele Unternehmer aus dem Wirtschaftszweig Kryptowährungen sich für Miami interessieren. Das liegt nicht zuletzt an dem dort amtierenden Bürgermeister. Der Vorstand von Founder-Fund, Delian Asparouhov,hatte Miami als das neue Silicon Valley betitelt. Darauf antwortete der Bürgermeister, Francis Suarez, mit einem kurzen aber sehr eindeutigen, „Wie können wir helfen?“. Dieses Statement des Amtsinhabers zog viele neugierige Blicke auf sich. Offenbar möchte Suarez aus seiner Stadt die neue Hauptstadt der Kryptowährungen machen. Sollte das sein Vorhaben sein, ist es bisher äußerst erfolgreich. Ebenfalls wurde Suarez von dem Podcaster Pomp indirekt dazu aufgefordert, einen Teil der Reserven der Stadt in Bitcoin zu investieren. Suarez entgegnete dieser Aufforderung mit einem Statement. Er sei dieser Idee nicht abgeneigt und würde sich mit seinen Beratern in naher Zukunft darüber austauschen würde.
Der Bitcoin und der Strand
Bei diesem Interesse in Kryptowährung seitens des Bürgermeisters, ist es wohl auch kaum verwunderlich, dass in Miami auch die größte Bitcoin-Only-Konferenz, die Bitcoin 2021, stattfinden wird. Die Konferenz soll am Wochenende des vierten Juni statt finden. Sollte die aktuelle weltweite, pandemische Lage dem ganzen nicht die Suppe versalzen. Zu dieser Konferenz werden dann, bis zu 1.000 sogenannte Bitcoin-Jünger in die Stadt einmarschieren. Zu den Rednern der Konferenz gehören unter anderem Skateboard-Legende Tony Hawk, sowie Michael Saylor und Jack Dorsey. Man darf gespannt sein, ob eine solche Konferenz in diesem Jahr umgesetzt werden kann.
Der Bürgermeister mit den Laseraugen
Wem all diese Indizien noch nicht reichen sollten, um zu bestätigen, dass der Bürgermeister Suarez ein wahrer Verfechter der Kryptobranche ist, der sollte sich einmal sein Profilbild anschauen. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter änderte er sein Profilbild und ergänzte es um ein paar leuchtende Laseraugen, welche im Kreise der Kryptointeressenten ein eindeutiges Signal dafür sind, dass er zu ihnen gehört.