Die Gerüchte in diesem Thema werden immer mehr und man kann sich kaum noch über Bitcoins informieren, ohne auch nur über einen Post zu stolpern, welcher dieses Thema behandelt.
Twitter-Milliardendeal: Nur Gerüchte oder denkbar?
Der Kurznachrichtendienst Twitter soll angeblich kurz vor einem Milliarden Bitcoin Deal stehen. In einer Pressemitteilung vom 01.03.2021 teilte das Unternehmen mit, dass sie Unternehmensanleihen im Wert von 1,25 Milliarden US-Dollar emittieren,welche dann 2026 fällig werden. Laut aktuellen Aussagen des Unternehmens, ist es nur institutionellen Investoren möglich, an dieser Kapitalerhöhung teil zu nehmen.
Der Plan von Twitter bezieht sich auf sogenannte Wandelanleihen, welche auch vor ihrer eigentlichen Fälligkeit bereits in Aktien des Unternehmens oder sogar in Bargeld gewandelt werden können. Die Höhe des Zinssatzes ist bisweilen noch unklar, soll aber laut dem Unternehmen in wenigen Wochen bekannt gegeben werden. Da diese Unternehmung den allgemeinen Unternehmenszwecken dienen soll, wäre es denkbar, dass hier ein Investment in Bitcoins oder andere Krypto-Währungen erfolgt.
Millionenbetrug auf Binance Smart Chain
Einigen amerikanischen Medien nach, hat das Projekt „Meerkat“ einen Betrug, im Wert von mehreren Millionen US-Dollar auf der Binance Smart Chain begangen.
„Wir sind Opfer eines Hackerangriffs geworden.“ teilte das Unternehmen am 05.03.2021 in seiner Telegramm Gruppe mit. In der vorherigen Nacht seien 12,96 Millionen BUSD und 73.653 BNB-Token vollständig und nicht nachverfolgbar von der Plattform verschwunden. Diese Mengen ergeben einen Gesamtschaden von ca. 31 Millionen US-Dollar. In den Medien erscheint nun, ein bereits verhärteter Verdacht. Meerkat selbst, soll hinter diesen angeblichen Hacker-Angriffen stecken. Die Auswertung der Daten zeigen, dass die angeblichen Hacker mit den eigenen Account von Meerkat Änderungen im Smart Contract vorgenommen hatten. Einen weiteren Beweis sehen die Medien darin, dass Meerkat, kurz nach der Veröffentlichung der Nachricht, sämtliche Verbindungen zu seinen sozialen Plattformen gestoppt hat. Ihr Twitter Account ist seither offline und ihre Website steht zum Verkauf. Es scheint, als wäre das Unternehmen buchstäblich von heute auf morgen vollständig verschwunden.
Fazit:
Die Nachrichten der Kryptobranche gönnen sich auch in dieser Woche keine Pause. Allein mit diesen beiden Schlagzeilen, machte die Industrie wieder sehr auf sich aufmerksam. Ob hinter den Anschuldigungen gegenüber Meerkat tatsächlich die Wahrheit steckt, wird wohl erst die Zeit zeigen. Gespannt dürfen wir auf jeden Fall auf die nächsten Nachrichten des Kurznachrichtendienstes Twitter sein.